Guten Morgen! | Heute ist Sonnabend der 29. Juni 2024 | Sommerzeit : 01:55:14 Uhr | Aktuelle Entscheidung des BAG :

Präsentation der Kanzlei : Startseite |Die Kanzlei stellt sich vor |Geschichte, Entwicklung und Tätigkeit der Kanzlei


Arbeitsschwerpunkte : Arbeitsrecht |Verkehrsrecht |Familienrecht |Sozialrecht |Zivilrecht |
Kosten : Beratungs- und Verfahrensfinanzierung |Kosten und Gebühren |
Kontakt : Postkasten |via Telefon |Herunterladen von Formularen |
Sonstiges : Neuigkeiten vom Bundesverfassungsgericht |Neuigkeiten vom Bundesgerichtshof |Neuigkeiten vom Bundesverwaltungsgericht |Mandanteninfo |Prozeßkostenrechner |Währungsrechner |Kalender |Impressum und Haftungsausschluß |

 




Neuigkeiten vom Bundesverfassungsgericht

Präsentiert durch die Anwaltskanzlei Bernd Wünsch

 

Suche :

Titel:

Der ehemalige Richter des Bundesverfassungsgerichts Herr Dr. Michael Gerhardt feiert am 2. April 2018 seinen 70. Geburtstag.

Aktenzeichen:

29. März 2018 | 70. Geburtstag des ehemaligen Richters des Bundesverfassungsger

Quellenangabe:

Bundesverfassungsgericht

Veröffentlichung am:

29. März 2018 (Donnerstag)

Nachricht:

Herr Dr. Michael Gerhardt gehörte dem Bundesverfassungsgericht vom 31. Juli 2003 bis zum 15. Juli 2014 als Mitglied des Zweiten Senats an. Als Berichterstatter war er insbesondere für das Asyl- und Aufenthaltsrecht sowie das Parteien- und Wahlrecht zuständig. Herr Dr. Michael Gerhardt hat eine Reihe von bedeutenden Senatsverfahren als Berichterstatter vorbereitet. Beispielhaft seien die Verfahren zur Gesetzgebungszuständigkeit für Studiengebühren (BVerfGE 112, 226), zum Bleiberecht für Ausländerkinder (BVerfGE 114, 357), zur Verfassungsmäßigkeit der Mandatszuteilung bei Bundestagswahlen unter dem Aspekt des negativen Stimmengewichts (BVerfGE 131, 316) und zur Verfassungswidrigkeit der Drei-Prozent-Sperrklausel im Europawahlrecht (BVerfGE 135, 259) genannt.

Zum Ende seiner Amtszeit wurde Herr Dr. Michael Gerhardt am 15. Juli 2014 vom Bundespräsidenten mit dem Großen Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband ausgezeichnet.

Der Jubilar lebt heute in Forst an der Weinstraße in der Pfalz.



Für das Jahr 2024 liegen noch keine Datensätze vor!

Besucherzähler: 224540
Besucher-Online: 18

zurück zur Hauptseite


© 2006-2024 Rechtsanwalt Bernd Wünsch